Aufwärmen

Torhüter

Individuell

Körperlich

Kooperationsspiel

Trainerwissen


Torwart einwerfen mit Stoßen und Rückstoßen
Organisation: Die Spieler stellen sich in 2 Reihen auf Rückraummittelinks und Rückraummitterechts, circa 15 m vom Tor entfernt, auf.Circa 12 m vor dem Tor auf Pfostenhöhe 2 Markierungsscheiben auslegen. Ablauf: Rückraummittelinks prellt bogenförmig mittig an der Markierungsscheibe vorbei und spielt

3 gegen 3 mit kurzzeitiger Überzahl
Organisation: Mit 4 Markierungsscheiben wird auf Höhe der Mittellinie ein kleines Viereck (circa 3 m x 3 m) markiert, mithilfe weiterer Markierungsscheiben wird das Spielfeld seitlich begrenzt (umso besser die Spieler technisch sind, umso schmaler kann das Spielfeld markiert werden). 2 Spieler

1 gegen 1 mit kurzem Vorteil für Angreifer
Organisation: Mit jeweils 6 Markierungsscheiben auf Halblinks und Halbrechts 2 aneinanderliegende Vierecke markieren (siehe Abbildung). Jeweils 1 Abwehrspieler und ein Angreifer (mit Ball) sind innerhalb der Vierecke (Angreifer im torentfernten Viereck). Ablauf: Angreifer und Abwehrspieler führen einen Spiegellauf innerhalb der

Stoßen & Rückstoßen
Organisation: Auf der 9 Meter Linie 4 Markierungsscheiben auslegen (siehe Abbildung). Die Spieler verteilen sich gleichmäßig auf Rückraumrechts, Rückraummittetrechts, Rückraummittelinks und Rückraumlinks. Der Ball ist zu Beginn auf Rückraumlinks. Ablauf: Rückraumlinks stößt bogenförmig rechts an der vor ihm liegenden Markierungsscheibe

Passkontinuum mit Stoßen in Nahtstellen
Organisation: Mit 4 Markierungsscheiben werden die Nahtstellen der Stoßbewegung markiert. Die Spieler verteilen sich auf Rückraumlinks, Rückraummittelinks, Rückraummitterechts sowie Rückraumrechts Rückraumlinks hat einen Ball. Ablauf: Rückraumlinks stößt mit einmaligem Prellen im Bogen rechts an der vor ihm liegenden Markierungsscheibe vorbei

Passen in der Kleingruppe
Organisation: Die Spieler besetzen Linksaußen, Rückraumlinks, Rückraummitte sowie die Kreisläuferposition. 2 Spieler besetzen die Abwehr. Ablauf: Die Feldspieler haben die Aufgabe, Pässe zu spielen. Die Abwehrspieler versuchen das Passspiel zu unterbinden und hierbei „Punkte“ zu sammeln. Punkte gibt es hierbei