Koordination bzw. die koordinativen Fähigkeiten sind für einen modernen Handball unerlässlich. Jedoch wird dem Training der koordinativen Fähigkeiten eine oftmals eher untergeordnete Rolle im Mannschaftstraining zugeordnet. Oftmals liegt dies daran, dass die Bedeutung von koordinativem Training vielen Trainern nicht bewusst
Tic Tac Toe

Organisation: Kurz vor der Mittellinie mit 9 Reifen ein Tic Tac Toe Feld aufbauen. Spieler bilden 2 Gruppen, jede Gruppe hat 3 Leibchen. Ablauf: Die Spieler sprinten zum Tic Tac Toe Feld und legen ihr Leibchen ab. Im Anschluss daran
Entscheidungsverhalten unter Handlungsdruck

Organisation: 2 Abwehrspieler, die restlichen Spieler verteilen sich auf Rückraummitte, Rückraumrechts sowie Rückraumlinks (leicht nach innen verschoben). Bälle sind auf Rückraummitte. Die Rückraumspieler starten Höhe 9-Meter (nahe an der Abwehr). Ablauf: Der Rückraummittespieler tippt einmal, was das Startsignal für die
Entscheidungsverhalten mit Kreisläufer

Organisation: 1 Angreifer als Kreisläufer, 1 Abwehrspieler. Die restlichen Spieler sind auf Rückraummitte mit Ball. Ablauf: Die Spieler laufen prellend an und treffen je nach Abwehrverhalten eine der folgenden Entscheidungen: Abwehrspieler bleibt passiv → Wurf von 9-Meter Abwehrspieler tritt offensiv