Zum Inhalt springen
Handball-Trainer

Handball-Trainer

Spieler fordern und fördern

Menü

  • Aufwärmen
  • Individuell
    • 1 gegen 1 – Angriff
    • 1 gegen 1 – Abwehr
    • Werfen
    • Passen
    • Täuschungen
  • Kooperationsspiel
    • Kooperationsspiel Angriff
    • Kooperationsspiel Abwehr
    • Stoßen
    • Gegenstoß
  • Torwarttraining
  • Körperlich
    • Schnelligkeit
    • Kondition
  • Trainerwissen

Aufwärmen

3-Zonen-Ball

3_zonen_ball

Organisation: Auf der Mittellinie wird ein circa 3m x 3m großes Viereck mit Markierungsscheiben markiert. Des weiteren sind beide 6-Meter-Kreise eine Zone. Spieler bilden 2 Mannschaften. Ablauf: Punkte können in den drei Zonen erzielt werden: Einen im 6 Meter Raum

AndreasVogt November 30, 2020November 30, 2020 Aufwärmen Weiterlesen

Parteiball mit Umschaltaufgabe

parteiball_mit_umschaltaufgabe

Organisation: Die Spieler bilden 2 Mannschaften. Das Spielfeld ist der 9-Meter Raum des Handballfeldes. Im Spielfeld sind mit Markierungsscheiben mehrere „Tore“ markiert, links und rechts an der Mittellinie liegen 2 Weichbodenmatten. Ablauf: Aufgabe der Mannschaft ist es, Bodenpässe durch die

AndreasVogt November 19, 2020November 18, 2020 Aufwärmen Weiterlesen

Umschaltspiel in Dreiergruppen

umschaltspiel_in_dreiergruppen

Organisation: Spieler bilden Dreiergruppen aus jeweils 2 Angreifern und einem Abwehrspieler. Jede Gruppe hat einen Spielsektor, in welcher 2 Hütchen als Startzone stehen. Ablauf (grün): Die angreifenden Spieler stehen mit Ball und einem Abstand von circa 3 Metern gegenüber. Der

AndreasVogt November 18, 2020November 18, 2020 1 gegen 1 - Angriff, Aufwärmen, Individuell, Passen Weiterlesen

Spiegeln

spiegeln

Organisation: Die Spieler bilden Zweiergruppen, die sich mit Blick zueinander aufstellen. Der „Angreifer“ steht auf der 9-Meter Linie, der „Abwehrspieler“ auf der 6-Meter Linie. Ablauf: Der angreifende Spieler gibt die Laufrichtung (Vorwärts/Rückwärts/Seitwärts laufen) vor, der Abwehrspieler spiegelt diese reaktiv. Auf

AndreasVogt November 16, 2020November 16, 2020 Aufwärmen, Körperlich, Schnelligkeit Weiterlesen

Räume aktiv verteidigen

Organisation: Es treten zwei 3er-Gruppen gegeneinander an. Jede Mannschaft spielt auf eine kleine Matte (circa 4 Meter auseinander). Ablauf: Gruppe 1 versucht, den Ball auf der Matte des gegnerischen Teams abzulegen beziehungsweise mit Ball in der Hand auf die Matte

AndreasVogt November 15, 2020November 15, 2020 1 gegen 1 - Abwehr, Aufwärmen, Individuell, Kooperationsspiel, Kooperationsspiel Abwehr Weiterlesen

Ablageball auf Weichbodenmatten

Ablageball auf Weichbodenmatten

Organisation: 2 Weichbodenmatten im Spielfeld auslegen. Die Spieler bilden 2 Mannschaften, eine Mannschaft hat einen Spielball. Ablauf: Jede Mannschaft spielt auf eine Matte. Ein Punkt wird dadurch erzielt werden, dass ein Spieler den Ball in der Luft fängt und auf

AndreasVogt November 8, 2020November 8, 2020 Aufwärmen Weiterlesen

Aufwärmen mit verschiedenen Bällen

Organisation: In einer halben Halle mehrere Reifen auslegen. In jeden der ausgelegten Reifen einen Gegenstand liegen (Bälle, Leibchen, …). Die Spieler bilden 2 Teams. Ablauf: Das Spiel wird mit einem Handball begonnen. Die Team können dadurch einen Punkt erzielen, dass

AndreasVogt November 5, 2020November 5, 2020 Aufwärmen Weiterlesen

5 gegen 2 zur Förderung des antizipativen Abwehrverhaltens

Organisation: 5 „Angreifer“ stellen sich in einem Fünfeck auf (circa 3-4 Meter Abstand zwischen den einzelnen Spielern). 2 Abwehrspieler befinden sich innerhalb des Fünfecks. Die Angreifer haben einen Ball. Ablauf: Die Angreifer spielen sich den Ball gegenseitig zu, während die

AndreasVogt November 2, 2020November 2, 2020 1 gegen 1 - Abwehr, Aufwärmen, Individuell, Kooperationsspiel, Kooperationsspiel Abwehr, Passen Weiterlesen

Torhüter einwerfen mit Feldspieler Vorbelastung

torhüter_einwerfen_mit_vorbelastung

Organisation: Auf der Rückraummitte Position liegt eine Weichbodenmatte (Höhe 9-Meter). Die Spieler stehen in 2 Reihen hinter der Matte (circa auf Höhe linke bzw. rechte Mattenkante). Ablauf: Der erste Spieler der linken Reihe springt beidbeinig vorwärts auf die Matte und

AndreasVogt Oktober 18, 2020Oktober 18, 2020 Aufwärmen, Torwarttraining Weiterlesen

Torhüter einwerfen mit anstoßen

torhueter_einwerfen_mit_anstossen

Organisation: Die Spieler verteilen sich gleichmäßig auf Halblinks sowie Halbrechts. Bis auf der erste Spieler hat jeder Spieler einen Ball. Ein Torhüter ist im Tor. Ablauf: Rückraumlinks startet die Übung, indem er eine nach innen gerichtete Stoßbewegung durchführt. Aus dieser

AndreasVogt Oktober 3, 2020Oktober 3, 2020 Aufwärmen, Torwarttraining Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Archive

  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Meta

  • Anmelden
Copyright © 2025 Handball-Trainer. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können. Mit ihrem Click auf akzeptieren, stimmen sie der Nutzung dieser zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Weiter Informationen finden Sie unter https://handball-trainer.com/datenschutzerklaerung/
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Weiter Informationen finden sie unter https://handball-trainer.com/datenschutzerklaerung/
SPEICHERN & AKZEPTIEREN