Spieler werfen nach einem Give & Go mit Lauftäuschung nach Vorgabe den Torwart ein.
Torwart einwerfen aus indirektem Give & Go


Spieler werfen nach einem Give & Go mit Lauftäuschung nach Vorgabe den Torwart ein.

Organisation: Ablauf:

Die Spieler werfen nach Vorgabe des Torwarts und koordinativer Vorbelastung aufs Tor.

Die Spieler werfen den Torhüter in 2er-Gruppen mit vorgeschalteter Stoßbewegung ein.

Die Spieler werfen mit einer Stoß und Pendelbewegung den Torhüter nach Vorgaben warm.

Organisation: Die Spieler stellen sich in 2 Reihen auf Rückraummittelinks und Rückraummitterechts, circa 15 m vom Tor entfernt, auf. Circa 12 m vor dem Tor auf Pfostenhöhe 2 Markierungsscheiben auslegen. Ablauf: Rückraummittelinks prellt bogenförmig mittig an der Markierungsscheibe vorbei und

Organisation: Spieler bilden an einer 9-Meter Linie 2 Reihen, jede Spielerin hat einen Ball. Torwart 1 besetzt das Tor, Torwart 2 oder der Trainer stehen auf der Mittellinie als Anspieler. Ablauf: Der erste Spieler passt den Ball zum Anspieler, sprintet

Organisation: Ein Torwart besetzt das Tor. Die Spieler (mit Ball) stellen sich auf Pfostenhöhe auf. Einige Ersatzbälle neben das Tor legen. Ablauf: Es erfolgen immer 2 Abwehraktionen in Folge. Der zweite Werfer geht nach dem Wurf direkt in den Gegenstoß.

Organisation: Knapp außerhalb der 9-Meter Linie eine Bank aufstellen. Davor mit 2 AirBodys die Gegenspieler darstellen. Spieler stehen in 2 Reihen hinter der Bank (mit Ball). Ablauf: Der erste Spieler überspringt die Bank und sitzt kurz auf dieser ab. Im

Organisation: Feldspieler stehen mit Ball auf Rückraummitte. Trainer steht auf der 7-Meter Linie. Links und Rechts von dieser stehen 2 Stangen (siehe Abbildung). Ablauf: Der erste Spieler stößt nach links weg und spielt einen Bodenpass nach einem tiefen Ausfallschritt zum