Spieler agieren in einer Gegenstoßsituation mit vorgegebenen Lauf- und Passwegen, um das Gegenstoßspiel zu strukturieren.
Gegenstoßtraining

Spieler agieren in einer Gegenstoßsituation mit vorgegebenen Lauf- und Passwegen, um das Gegenstoßspiel zu strukturieren.
Die Spieler werfen mit einer Stoß und Pendelbewegung den Torhüter nach Vorgaben warm.
Die Spieler sollen sich in einer 2 gegen 2 Situation durch das gezielte einsetzen von Passtäuschungen und Stoßbewegungen gegen die Abwehr durchsetzen.
Spieler agieren in 3er-Gruppen mit dauerhaften Stoß und Anstoßbewegung um sich den Ball zuzuspielen. Diese Übung eignet sich hervorragend zur Einführung von Stoßbewegungen
Die Abwehrspieler sollen durch gezieltes sinken und heraustreten auf den Angreifer im Tiefenraum diesen unter Druck setzen und Ballgewinne erreichen.
Spieler agieren in einem dauerhaften Überschlagsspiel in einer 3 gegen 2 Überzahlsituation, in welcher sie schnell zwischen Abwehr und Angriff wechseln müssen.
Die Spieler haben die Aufgabe, das Pentagon durch schnelle Bein- und Abwehrarbeit gegen Durchbrüche der Angreifer zu verteidigen.
Organisation: Ablauf: